
„Kreidezähne“ (kurz MIH)
Hypomineralisationsstörungen, Kreidezähne sind porös und brüchig, vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Diese Zähne sind rau, zerfurcht und sehen fleckig aus. Betroffene Kinder können beim Kauen oder Zähneputzen Schmerzen verspüren.
Die Zähne sind deutlich weniger widerstandsfähig gegen Karies als gesunde Zähne. Daher brauchen sie besondere Pflege.
Besondere Pflege
Da Kreidezähne nicht verhindert werden können, sind eine geeignete Kariesprävention und gründliche Prophylaxe besonders wichtig.
Sorgfältige Zahnhygiene und regelmäßige Zahnpflege mit fluoridhaltiger Zahnpasta sind essenziell.
Gemeinsam finden wir einen Weg, denn mit einer ausführlichen Fluoridanamnese lässt sich leicht die richtige Dosis ermitteln – und den Kreidezähnen die nötige Unterstützung geben, die sie brauchen.

